Projektionen erkennen und vermeiden –
In dem neuen Video geht es um Projektionen und welche Phänomene und Wirkungen davon ausgehen. An Beispielen wird es bildhafter. Projiziert der Mensch, dann muss er sich mit den Mitmenschen nicht auseinandersetzen. Das Gegenteil davon ist, sich über Mitmenschen konkrete Anschauungen zu bilden und im Sinne einer rationalen und konstruktiven Kritik anzuwenden. Das wirkt auf beide stärkend.
Schmähende und beleidigende Projektionen hingegen verletzen den anderen und rauben dem, der sie tätigt, Entwicklungsmöglichkeiten.
Aus heilkundlicher Sicht ist es wertvoll, auf dieses Phänomen der Projektionen hinzuweisen, da dieses in unserer Gesellschaft sehr häufig geworden ist. Doch nicht nur die krankmachende Wirkung ist in dem Video angesprochen, sondern auch der entgegengesetzte, also gesundheitsförderliche Bewusstseinsprozess.