Ärztlich begleitete Regenerationstage
Ausgangssituation
Es sind nicht wenige Menschen, die heute nach Formen der Regeneration und des Gesundwerdens suchen, bei denen sie mehr in ihrer individuellen Ganzheit angesprochen werden. Eine einzig auf den Körper ausgerichtete Therapieform scheint nicht mehr ausreichend, da der Mensch gerade in der die Gesundheit belastenden Gegenwart tiefere und auch neue, dem Bewusstsein zugängliche Antworten auf seine Gesundheitsfragen sucht. Er möchte wieder mehr in Beziehung kommen mit anderen Menschen, neue tragfähige Inhalte kennenlernen und eine sinnerfüllte Entwicklung im Leben gehen.
Die Inhalte und Angebote zur Regeneration richten sich an Menschen, die durch Erkrankungen, Schicksalsschläge oder auch Ausgrenzung in körperliche und mentale Erschöpfungszustände, Engegefühle und Perspektivenlosigkeit gekommen sind. Oft stellen sich Hindernisse und Blockierungen in den gewohnten Fluss des Lebens und der Entwicklung. Krankheiten oder erlebte Ungerechtigkeiten und Traumen schleudern den Betroffenen aus den bisherigen Bahnen heraus. Diese Erlebnisse sind schmerzhaft, bieten aber die Möglichkeit für einen Neubeginn. Altbekanntes, Gewohntes und bislang Erworbenes erscheinen in solchen Situationen oftmals nicht mehr tauglich zu sein für die Zukunft. Es entsteht aber mit dieser erkennenden Einsicht die als sehr wertvoll einzustufende Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzustimmen, selbst etwas tun und Neues kennenlernen zu wollen. Gerade das Zugehen auf neue Inhalte und Perspektiven hat einen sehr großen gesundheitlichen Wert, denn hierbei setzt der Betroffene einen heilsamen Lernprozess über seine eigene Bewusstseinstätigkeit frei. Das stärkt seine Selbstkraft. Ein neuer Lebensabschnitt kann beginnen, der aufwärts in eine aktive und sinnvolle Aufbautätigkeit des Lebens führt.
Schritte in Richtung Heilung sind für jeden möglich. Bei leichteren und auch mittleren Einschränkungen sind nach den hier vorliegenden Erfahrungen großartige Chancen gegeben, bei chronischen und schwereren Krankheiten sind ebenfalls Verbesserungen möglich, die einen freieren Umgang mit der Erkrankung geben können.
Worin liegen nun diese heilkräftigen Möglichkeiten zur Regeneration?
Ein wichtiger Ansatz bei den hier angebotenen Möglichkeiten zur Regeneration besteht darin, dass der ganze Mensch angesprochen und angeregt wird. Diese Ganzheit umfasst seinen Körper, seine Bewusstseinskräfte, seine Beziehungen zur Natur, zur Ernährung, zu den Mitmenschen, zu den Wohnverhältnissen, schließlich auch seine gestalterischen und kreativen Kräfte. In diese lebensnahen Bereiche mehr Selbstbestimmung und Eigenaktivität durch eine konkrete inhaltliche Auseinandersetzung hineinzubringen, schenkt grundsätzlich Gesundheit. Oder anders ausgedrückt, lernt der Mensch, anhand von geführten Bewusstseinsprozessen selbst Lebenskräfte zu erzeugen, so wird die Gesundheit ein Resultat sein. Lebenskräfte wirken ganz unabhängig von der gegenwärtigen Situation stärkend auf Seele und Leib.
Lebenskräfte entstehen beispielsweise – und diese Erfahrung kennen viele Menschen – bei einem Aufenthalt in der Natur mit ausreichender Bewegung und Aufmerksamkeit für eine schöne Landschaft. Sie entstehen um so mehr, je besser es dem Menschen gelingt, seine Aufmerksamkeit nach Außen in die Wahrnehmung zur Natur zu lenken. Hierdurch fühlt er sich in der Folge wieder mehr verbunden mit sich selbst, den Mitmenschen und der Umgebung. Die körperliche Bewegung, die in einem richtigem Maße angesetzt wird, also weder überfordert noch unterfordert, die rhythmisch gesteigert wird und schließlich eine bisherige Grenze überschreiten lässt, stärkt die körperlichen Voraussetzungen, aber auch die mentale Durchhaltekraft. Während der Regenerationstage sind daher geführte Wanderungen ein wichtiges Element, wie der Mensch in ganz natürlicher Weise einerseits Erholung findet und andererseits mit gezielten Wahrnehmungen zur Natur seine Sinne erfrischt.
In dem Kennenlernen und Praktizieren von Bewegungsübungen aus dem Yoga erlernt der Interessierte der Prozess, wie Lebenskräfte aufgebaut werden, in vorzüglicher Weise. Es ist dies ein Prozess, der in einer Idee beginnt. Vorstellungen über das Bild der Übung, beispielsweise die spezifische Spannungsverteilung der Körperstellung werden aktiv und bewusst aufgebaut. Erst in einem zweiten Schritt geht der Übende zur körperlichen Ausformung weiter. Er führt und gestaltet seinen Körper anhand der Vorstellungsbilder, die er sich gebildet hat. Die Kompetenz, seinen Körper nach bestimmten Vorstellungen zu führen, lässt neue Lebenskräfte entstehen und stärkt die Selbstkraft im Menschen. Sie schenkt ihm eine größere Unabhängigkeit von den körperlichen Umständen.
Auch in der medizinischen Wissenschaft ist dies bekannt, dass durch das Zusammenkommen von mentaler Aktivität und körperlicher Bewegung ein sehr großes Regenerationspotential freigesetzt wird. In der Art und Weise, wie hier die asana, die Körperübungen des Yoga, praktiziert werden, wird sowohl das Bewusstsein als auch der Körper in eine gesunde Eigenaktivierung geführt.
Im Dreieck (siehe rechts) kann die Idee oder das Bild einer Dreigliederung als Vorstellung mit hinzu genommen und schließlich auch erlebt werden. Während der Spannungsaufbau ganz aus der Mitte der Wirbelsäule, der dynamischen Brustregion erfolgt, bleibt der Schulter-Arm-Bereich gelöst und spannungsfrei. Der dritte Bereich der Beine bildet die stabile und ruhige Basis der Körperstellung.
Auch in der medizinischen Wissenschaft ist dies bekannt, dass durch das Zusammenkommen von mentaler Aktivität und körperlicher Bewegung ein sehr großes Regenerationspotential freigesetzt wird. In der Art und Weise, wie hier die asana, die Körperübungen des Yoga, praktiziert werden, wird sowohl das Bewusstsein als auch der Körper in eine gesunde Eigenaktivierung geführt.


Die Ernährung, ein für die Gesundheit sehr wichtiges Thema, darf bei der Regeneration nicht fehlen. Aus gesundheitlich-medizinischer Sicht wird über die Beziehung zur Nahrung, wie sie gestärkt und lebenskräftigend aufgebaut werden kann, gesprochen, dies in Abendbeiträgen oder in Form von individuellen Ernährungsberatungen. Während der Regenerationstage wird uns eine sehr licht-, wärme- und formenreiche vegetarische Kost als eine gute Grundlage begleiten.
Die Schulung der Fähigkeiten des Bewusstseins ist wie ein zentraler Kern der Regenerationstage. In besonderer Weise erhalten hierbei Wahrnehmungs- und Vorstellungsübungen eine Bedeutung. Die längere Zeit gehaltene Aufmerksamkeit und bewusste Wahrnehmung zu einem Objekt, beispielsweise in einer Naturbetrachtung oder einer Yoga-Stellung fördert die Konzentration und setzt eine stärkende und stabilisierende Kraft für das Nervensystem frei. Vorstellungsübungen zu bestimmten Begriffen, was diese bedeuten und idealerweise bedeuten können, entfachen die Phantasie und Kreativität des Menschen. Sich konkret Vorstellungen zu einem Vorhaben oder auch einer Zukunftsvision zu bilden, stellt die wertvolle Voraussetzung für ihr Gelingen dar. Insofern bildet die inhaltlich gelenkte Vorstellungsbildung eine gesundheitsförderliche Kraft im Menschen.
Ein weiteren Inhalt in den Übungseinheiten nimmt auch die Textarbeit ein. Hierbei geht weniger es um ein intellektuelles Verstehen des Textes, sondern mehr um das Erlernen jener stärkenden Fähigkeit, sein Bewusstsein länger und intensiver an einem konkreten Objekt der Außenwelt aufzuhalten. Hier stärkt sich ganz grundsätzlich die Fähigkeiten der Beziehungsaufnahme, die immer ein gewisses Loslassen von sich selbst benötigt, sodass das Bewusstsein mehr dem Objekt entgegengehen kann. Gerade für die Regeneration spielt diese Fähigkeit, subjektive Belastungen ein Stück weit hinter sich zu lassen, um neue Inhalte zu entdecken, eine große Rolle.
Diese Übungen schulen die Bewusstseinskräfte. Bereits erste Fortschritte lassen Lebenskräfte entstehen. Für den Aufbau von neuen Perspektiven, die über die Dauer der Regenerationstage hinausreichen, wird das Thema, wie Ziele und Ideale entwickelt werden, besprochen werden. Gelingt es, ein Interesse in dieser Entwicklung zu gründen, sind für eine anhaltende Regeneration die besten Voraussetzungen geschaffen.
Ort im Trentino
Der Ort, an dem diese Möglichkeiten zur Selbsterkraftung in idealer Weise kennengelernt werden können, ist die Sonnenoase Lundo. Dies ist ein heilsamer und lichtreicher Ort mit gesunder Luft, mit Nähe zu Bergen, schönen Seen (Lago di Garda) und kräftiger Natur. Die Sonnenoase ist ein spirituell-ökologisches Projekt (naone.it), das zum Ziel hat, die Sonnenkräfte des Menschen, also sein kreatives Gestaltungspotenzial anzuregen und hierzu Möglichkeiten nahe bringen möchte, wie wertvolle Ideen und tragfähige Ziele in eine praktische Umsetzung gebracht werden. Teil des Projektes ist eine private Hochschule für Yoga und Spiritualität (yoga-und-synthese.de), die von dem anthroposophischen Heilpraktiker und spirituellen Lehrer Heinz Grill initiiert wurde. Eine Begegnung oder Unterrichtseinheit mit Heinz Grill während des Aufenthalts können die individuellen Entwicklungsfragen befeuern und wertvolle Impulse geben.
Die angebotenen Regenerationstage in Lundo (Karte) finden in einer Umgebung statt, in der bereits viele kreative Gestaltungen erfolgt sind, die schön, anziehend und inspirierend wirken. Ästhetische Erlebensformen werden besonders in der Innenarchitektur von verschiedenen Häusern sichtbar. Zusammen mit den beziehungsreichen Begegnungsformen in einem inhaltlich interessierten Austausch werden die Menschen in eine größere Leichtigkeit angehoben.
Die Regenerationstage in Norditalien finden in Zusammenarbeit mit Kollegen statt. Es wird ein vorbereitendes Gespräch empfohlen, in denen ein erstes Kennenlernen stattfinden kann, um so eine Einschätzung Ihrer Kräfte und Möglichkeiten zu gewinnen. Dies findet am besten über Internet in einem Video-Gespräch statt. Die Abstimmung Ihrer Verhältnisse mit den Anforderungen der geplanten Übungen und Bewegungselementen soll dazu führen, dass ein entwicklungsförderliches und gesundheitserweiterndes Maß hierbei gefunden wird.
